Die ANDRITZ-Lasertechnologie-Gruppe präsentiert Innovationen in der Metallverarbeitung, die Produktivität und Präzision für moderne industrielle Fertigungsanforderungen steigern.
Die neue Schrumpffitmaschine automatisiert das Erhitzen, Kühlen und Trocknen in 30 Sekunden und verbessert Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Prozessstabilität.
Tungaloy kündigt die Erweiterung des FixRMill-Sortiments um neue Schafttypen ø20 und ø25 mit Verdrehsicherung und Unterstützung für wirtschaftliche 6- und 8-Eckenschneider an.
Neue Hochleistungs-CBN-Wendeschneidplatten verbessern die Haltbarkeit und Effizienz beim Hartdrehen und bieten eine überlegene Verschleißfestigkeit und längere Standzeit für anspruchsvolle Anwendungen.
MAPAL entwickelte zwei Generic Components für Aerospace, die alle Bearbeitungsschritte bei Aluminium-Hydraulikventilen und Titan-Torsionsgelenken für Landebeine praxisnah abbilden.
Lantek und ZINSER entwickeln gemeinsam eine Lösung, die das Fasenschneiden vorgeschnittener Teile optimiert – für höhere Präzision, Qualität und Effizienz ohne Produktionsstopp.
LASERVORM liefert eine sieben Tonnen schwere Universal-Tandem-Maschine fürs Laserschneiden und -schweißen im Gantry-System – ausgestattet mit Antriebstechnik von HIWIN.
PH Horn stellt ein einzigartiges CBN-Werkzeugsystem für die Endbearbeitung von Nickel-, Titan- und Kobalt-Chrom-Legierungen vor, das spezielle Geometrien und vorhersehbaren Verschleiß für Hochgeschwindigkeitsleistung und enge Toleranzen kombiniert.
Tungaloy erweitert die TungTap-Serie um HSS-Gewindebohrer mit vielfältigen Geometrien und Beschichtungen für präzises, stabiles Gewindedrehen in verschiedensten Materialien und Anwendungen.
Die Siemens AG ist in Bayern sowohl als führender AM-Ausrüster sowie als Produzent und Nutzer von AM-Bauteilen für die Bahntechnik oder in der Medizintechnik aktiv.